
Historische Innenstadt
Die ehemalige Hofkirche St. Gumbertus hinterlässt in ihrer protestantischen Schlichtheit und aufgrund des imposanten Orgelprospekts einen bleibenden Eindruck. Ein Spaziergang im Hofgarten ist zu jeder Jahreszeit erholsam, sehenswert ist im Sommer das in barocker Art bepflanzte Rasenparterre vor der Orangerie. Eine Führung durch die Markgräfliche Residenz sollten Sie nicht versäumen. In den 27 Prunkräumen ist das höfische Leben des 18. Jahrhunderts bis heute „konserviert“: die Tapeten, Vorhänge und Möbel, die Decken- und Wandverzierungen, die Kristalllüster sowie das Porzellan sind noch im Original vorhanden. Das Markgrafenmuseum dokumentiert neben der Markgrafenzeit die Vor- und Frühgeschichte Ansbachs, das 19. Jahrhundert und in einer professionell aufbereiteten Kaspar-Hauser-Abteilung das Leben des geheimnisvollen Findlings, der in Ansbach ermordet wurde. Das Museum befindet sich in einem reizvollen Gebäudekomplex aus dem 14. bis 18. Jahrhundert.

Rokoko und barocke Fassaden, reizvolle Innenhöfe im Renaissance-Stil sowie der Hofgarten mit Orangerie und die Markgräfliche Residenz zeugen von der glanzvollen Vergangenheit Ansbachs. Nehmen Sie sich Zeit, für einen entspannten Bummel durch die Innenstadt.
Kulturelle Vielfalt
Ansbach bietet ein breitgefächertes Angebot an Kunst, Kultur und Veranstaltungen.
Rokokofestspiele
Im Hofgarten, vor der wunderbaren Kulisse der Orangerie, erwacht alljährlich im Juli das 18. Jahrhundert zu neuem Leben.
Bachwoche
Im zweijährigen Turnus (ungerade Jahreszahl) erfreut die Bachwoch ein großes Publikum mit meisterlichen Klänge Johann Sebastian Bachs, vorgetragen von international bekannten Künstlern.
Kaspar Hauser Festspiele
Bei den Kaspar-Hauser-Festspielen (in allen geraden Jahren) Anfang August dreht sich alles um das „Kind Europas“, wie Kaspar Hauser schon zu Lebzeiten genannt wurde.
Entdeckungstouren ins romantische Umland

Das P_WERK Team Ansbach
Ob Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger – Geschäftsstellenleiter Thomas Giese und sein Team (von links nach rechts: Anna-Bianca Hölzl, Personalsachbearbeiterin und Kerstin Lackey, Personalmanagerin) beraten Sie individuell und persönlich, nach Ihren Stärken, beruflichen Vorstellungen und familiären Bedürfnissen.

Bilder: ©maxmann / Pixabay; iStock 468483888