Die Elbphilharmonie

Der Hamburger Hafen
Rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt laufen jährlich den zweitgrößten Hafen Europas an. Bei einer Barkassenrundfahrt oder beim Besuch eines der legendären Museumsschiffe können Besucher hautnah erfahren, warum Hamburg den Beinamen „Tor zur Welt“ trägt.
Der Fischmarkt
Dinge aus aller Welt bekommt man jeden Sonntag auf dem legendären Hamburger Fischmarkt. Hier wird seit 1703 so ziemlich alles gehandelt – sei es kiloweise Fisch, eine angestaubte Porzellankanne oder eine quietschlebendige Entenfamilie.
Die Speicherstadt: Wahrzeichen und UNESCO-Welterbe

Wilhelminische Backsteingotik der Gründerzeit, bizarre Giebel und Türmchen – in der Speicherstadt begegnet dem Hamburg-Besucher eine Idylle, wie man sie nicht in einem Welthafen vermutet.

St. Michaelis – Hamburgs bekanntestes Wahrzeichen
Hamburg hat viele große Kirchen, aber nur einen „Michel“. In 106 Metern luftiger Höhe bietet sich ein sagenhafter Blick über die Stadt und den Hafen, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
St. Pauli und die Reeperbahn
Die Reeperbahn, auch „Kiez“ genannt, ist Hamburgs Vergnügungsviertel Nummer eins. Mit dem Operettenhaus, zahlreichen Tabledance-Bars, Diskotheken und Studentenclubs gibt’s hier auf 930 Meter Länge nichts was es nicht gibt! Tagsüber eher ruhig, tummeln sich hier abends Tausende von Menschen mit dem Ziel, sich zu amüsieren. Regelmäßig wird St. Pauli auch zur Fußballhochburg, denn der FC St. Pauli bestreitet hier seine Heimspiele im Millerntorstadion auf dem Heiligengeistfeld.
Das P-Werk Team Hamburg
Ob Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger – Anke Pohl-Willmann (Geschäftsstellenleiterin, rechts im Bild) und Jasmin Winsemann (Personalassistentin) beraten Sie individuell und persönlich, nach Ihren Stärken, beruflichen Vorstellungen und familiären Bedürfnissen.

Sie sind eine Fachkraft in der Pädagogik oder im Bereich Medizin & Pflege? Unser Team vor Ort unterstützt Sie zuverlässig und kompetent. Kommen Sie vorbei!
Bilder: ©PeterKraayvanger, Pixabay / ©fsHH, Pixabay / ©T. Michel, Fotolia