Alles Gute für Ihre Zukunft in 2016

Das Jahr 2015 ist so gut wie Geschichte. Nur noch kurze Zeit und wir schreiben das Jahr 2016. Auf Patientenakten jeden Tag, neben der Unterschrift bei Formularen, vielleicht sogar auf einen neuen Arbeitsvertrag. Zeit, um noch einmal inne zu halten. Lassen Sie 2015 Revue passieren. Was hat Sie so richtig gefreut und glücklich gemacht? Genießen Sie diese Gedanken. Schließen Sie die Augen und erinnern sich an die schönen Momente, die das Jahr 2015 für Sie hatte. Merken Sie, dass Sie anfangen zu lächeln? Gut so!

Denken Sie weiter an die vergangene Zeit. Welche Erfolge haben Sie beruflich weiter gebracht? Das muss nicht immer ein riesiger Schritt in der Karriereleiter sein. Auch kleinere Schritte sind wichtig. Jeder Schritt bringt Sie nach vorn. Vielleicht haben Sie eine Fortbildung gemacht? Oder Sie haben in der alltäglichen Berufspraxis neue Erfahrungen gemacht. Alles zählt. Seien Sie dankbar für jede Minute, die zu Ihrer Zufriedenheit beigetragen hat. Sie lächeln immer noch? Sehr gut!Mit guter Stimmung kann man auch mal an die Fehler oder Rückschläge denken. Aber lassen Sie sich jetzt nicht entmutigen. Fehler sind nur dann Fehler, wenn man nicht daraus lernt. Begehen Sie Fehler nur einmal, lernen Sie aus den Erfahrungen.Gehen wir weiter in der Gedankenwelt. Was sind Ihre Schwächen? Verlaufen Sie sich nicht allzu tief in die Vergangenheit, sondern nutzen Sie den Gedanken daran, wie Sie besser mit Ihren Schwächen umgehen möchten. Jeder Mensch hat Schwächen. Zu manchen Schwächen kann man stehen, manche sollte man "optimieren". Wie machen Sie es das nächste Mal besser?

Ziele für die Zukunft in 2016

Setzen Sie sich kleine und größere Ziele. In kleinen Paketen, mit mehreren Schritten wird vieles machbar. Am besten notieren Sie sich Ihre Ziele. Stecken Sie den Zettel in Ihr Portemonnaie und schauen Sie öfter darauf. Denken Sie an die Zukunft. Was möchten Sie in 2016 besser oder anders machen als in 2015? Was Ihnen jetzt einfällt, machen Sie zu Ihrem Projekt.Hören Sie jetzt nicht auf! Wieder die Augen zu, höchste Konzentration: Lassen Sie sich jeden Satz voll des Lobes nochmal durch den Kopf gehen, den Sie gehört haben. Von Ihren Patienten oder Menschen, um die Sie sich kümmern. Von Kollegen, von Vorgesetzten, von der Familie und Freunden. Erinnern Sie sich an die schönen Momente, die 2015 für Sie bereit hielt. Da sind Ihre Stärken, das ist die Motivation, die Ihnen hilft und die Sie stark für 2016 macht.

Alles Gute und ein glückliches 2016

Für 2016 wünsche ich Ihnen alles Gute. Viel Gesundheit, Kraft und Liebe, die Sie geben können. Halten Sie durch, wenn es mal schwieriger wird und genießen Sie die schönen Momente im Leben. Manchmal sind diese Momente sehr kurz. Aber sie sind unendlich wertvoll. Nehmen Sie die Aufmerksamkeit, Dankbarkeit und Liebe, die Ihnen entgegengebracht wird, auf.Hier fällt mir ein "Rezept" ein, das ich mal von einer schlauen Frau las:

Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808), Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe
Pixabay 574414, CC0 Public Domain
Lerne uns unverbindlich kennen!

NEUESTE BEITRÄGE

Purpose FacebookPurpose FacebookPurpose InstagramPurpose FacebookPurpose FacebookPurpose Twitter